Klima-Strategie für Leichlingen beschlossen – Info-Veranstaltung am 4.5.
Der Rat der Stadt Leichlingen hat in seiner Sitzung am 7. April die Klima-Strategie für die Blütenstadt beschlossen. Damit hat der einjährige…
Unterbringungssituation der Ukraine-Geflüchteten
195 geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden seit Kriegsbeginn in Leichlingen registriert, zusätzlich zu den 194 Geflüchteten aus anderen Ländern.…
Beton im Kanal auf der Neukirchener Straße – Arbeiten werden am 20.4. fortgesetzt
Update 14.4.
Die vom Städtischen Abwasserbetrieb beauftragten Arbeiten am Kanal auf der Neukirchener Straße ruhen über die Ostertage. Die einseitige…
Jetzt mitmachen: 1. Leichlinger Klimatag am 22. Mai
Die Starkregennacht im Juli mit anschließendem Hochwasser steckt noch vielen Leichlinger*innen in den Knochen. Die Folgen beschäftigen auch heute noch…
Dem Blütenstadt-Garten Leben einhauchen – Pat*innen gesucht
Bereits im Sommer 2020 fand ein erstes Treffen zum Blütenstadt-Garten im Leichlinger Ratssaal statt, ein Workshop im neuen Stadtgarten war für den…
„Mobilitätstour zu Fuß“ – Begehung des Stadtgebietes am 27.4.
Zu-Fuß-Gehen ist die älteste Art der Fortbewegung und sie steht bei zwei Veranstaltungen im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Blütenstadt…
Jetzt bis zum 8. April bewerben für den Heimat-Preis 2022
„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ So stärkt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung…
Noch bis 3. April mitmachen! Jugendumfrage für Aufenthaltsbereich in Witzhelden
Die Arbeiten am Integrierten Handlungskonzept Witzhelden (InHK) schreiten voran. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Bereiche des öffentlichen…
Osterferienangebote der Kinder- und Jugendarbeit
Auch wenn das Kinder- und Jugendzentrum nach dem Hochwasser noch nicht wieder nutzbar ist, finden in diesen Osterferien jede Menge Angebote für…
Ausgleichsweiher unterhalb der Diepentalsperre muss aus Sicherheitsgründen geschlitzt werden
Nach dem Hochwasser ist der Damm nicht mehr standsicher
Pressemitteilung des Wupperverbandes